NOVOTERGUM Bochum SMZ Stadtmitte
Südring 15
44787 Bochum
Tel.: 0234 912 8484
Fax: 0234 912 8412
smz@novotergum.de
NOVOTERGUM Bochum SMZ Stadtmitte
Südring 15
44787 Bochum
Tel.: 0234 912 8484
Fax: 0234 912 8412
smz@novotergum.de
Öffnungszeiten:
Montag | 6:30 - 21:00 |
---|---|
Dienstag | 6:30 - 21:00 |
Mittwoch | 6:30 - 21:00 |
Donnerstag | 6:30 - 21:00 |
Freitag | 6:30 - 19:00 |
Sonntag | 9:00 - 15:00 |
Physiotherapie
Die Elektrotherapie umfasst allgemein die Reizung des menschlichen Körpers durch extern angelegte elektrische Felder. mehr
Physiotherapeutische Behandlungen in Form von Haus- und Heimbesuchen sind dann notwendig, wenn Menschen nicht oder nur sehr schwer das Haus verlassen können. mehr
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Fehlfunktion oder Überlastung im Kiefergelenksbereich und kann negative Auswirkungen auf Körperstruktur und -funktionen haben. mehr
Die Physiotherapie (früher: Krankengymnastik) ist eine Behandlungsform, um Krankheiten aus allen medizinischen Fachbereichen zu behandeln. Sie umfasst aktive und passive Techniken zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen, Verletzungen und Beschwerden. mehr
Krankengymnastik am Gerät (KGG) soll Patienten helfen, entstandene Defizite oder Beschwerden mittels eines umfassenden gerätegestützten Rehabilitations- und Trainingsprogramms zu beheben. mehr
Manuelle Lymphdrainage findet Anwendung bei Schwellungen im Gewebe aufgrund von angeborenen oder erworbenen Lymphabflussstörungen. mehr
Die Manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen an der Wirbelsäule sowie am Bewegungsapparat. Sie beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechniken, um gegen vielfältige Beschwerden und Befindungsstörungen vorzugehen. mehr
In der Sportphysiotherapie wird der verletzte Sportler direkt vom Physiotherapeuten betreut. Über die akute Behandlung von Sportverletzungen hinaus können die Rehabilitation und Eingliederung ins Training und in den Wettkampf somit erleichtert und verkürzt werden. Der Physiotherapeut wendet unter anderem Eis, Rotlicht, Elektrotherapie, Krankengymnastik und Massagen an. Doch auch gesunde Sportler profitieren von der Sportphysiotherapie, denn effektive Präventionsmaßnahmen verhindern Verletzungen und steigern die Leistungsfähigkeit. Der Physiotherapeut führt hierzu regelmäßig sportmedizinische Untersuchungen und Analysen durch, erstellt individuelle Aufwärmprogramme und unterstützt den Sportler bei einer gesunden Ernährung. Vorbeugende Maßnahmen sind beispielsweise klassische Tapeverbände, die Maximalbelastungen mindern und somit Verletzungen vorbeugen.
Taping bezeichnet das Ankleben von elastischen Klebebändern auf der Haut zur Stabilisation von Gelenken, Muskeln oder Sehnen. mehr
Bei der Wärmetherapie handelt es sich um eine Form der Thermotherapie, die lokal bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Insbesondere bei Nackenschmerzen, chronischen Kreuzschmerzen und Gelenkbeschwerden, sowie bei Überlastungsschäden wie Muskelzerrungen kommt Wärme zum Einsatz. mehr
* diese Behandlungen bieten wir ebenso als Haus- oder Heimbesuch an.
Zulassung aller privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen
Präventionskurse nach §20 SGB V (krankenkassenbezuschusst)
Integrierte Versorgung für unsere chronischen Rückenschmerzpatienten
Wir fühlen uns zunehmend gestresster, entwickeln Schonhaltungen und im schlimmsten Fall regelrechte Bewegungsängste. Dahinter steht oft die Sorge, hinter all dem könnte etwas viel Schlimmeres stecken. Um diesen einmal entstandenen Teufelskreis wieder zu durchbrechen, bedarf es einer gut durchgeplanten Strategie. Bewegung ist für unseren Körper essentiell. Entspannung und eine ruhige Atmung sollten ebenso wenig vernachlässigt werden.
Unser qualitätsgesichertes Therapiekonzept der besonderen Versorgung bietet die bestmöglichen Rahmenbedingungen. mehr
Die besondere Versorgung bei NOVOTERGUM richtet sich an Patienten mit Beschwerden am Knie- oder Hüftgelenk sowie der Wirbelsäule und hat das Ziel, Operationen zu vermeiden. Dies erfolgt durch ein strukturiertes Aufbauprogramm mit aktiven Übungen, die Fehlbelastungen beheben und die Muskulatur stärken. Eine der häufigsten Ursachen für akute und langanhaltende Schmerzen in den Gelenken oder der Wirbelsäule ist die durch einen Flüssigkeitsmangel und Verschleißerscheinungen hervorgerufene Arthrose. mehr
Was ist das FPZ?
Das Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) beschäftigt sich seit 1990 mit dem Thema Rückengesundheit. Im Fokus steht hier die Stabilisierung des Rückens durch die Stärkung der Muskulatur mithilfe von speziell entwickelten Therapien. Die Programme werden in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Orthopäden sowie Sportpädagogen entwickelt. mehr
Integrierte Versorgung für unsere Hüft- und Kniepatienten
Die besondere Versorgung bei NOVOTERGUM richtet sich an Patienten mit Beschwerden am Knie- oder Hüftgelenk sowie der Wirbelsäule und hat das Ziel, Operationen zu vermeiden. Dies erfolgt durch ein strukturiertes Aufbauprogramm mit aktiven Übungen, die Fehlbelastungen beheben und die Muskulatur stärken. Eine der häufigsten Ursachen für akute und langanhaltende Schmerzen in den Gelenken oder der Wirbelsäule ist die durch einen Flüssigkeitsmangel und Verschleißerscheinungen hervorgerufene Arthrose. mehr
Rehasport (ReVita e.V.)
Training
Betriebliche Gesundheitsförderung